background-image

WIE MAN BEIM HEIZEN DES HAUSES ENERGIE SPAREN KANN

WIE MAN BEIM HEIZEN DES HAUSES ENERGIE SPAREN KANN

Eine von den kostengünstigeren Heizungsarten ist die Verbrennung von Heizöl. Es ist jedoch wichtig daran zu denken, dass dessen Verbrennung starke Verschmutzung der Luft, die wir atmen, zur Folge hat. Das Heizen mit Strom ist viel teurer, als das Heizen mit Flüssiggas. Die neuerdings so populären Wärmepumpen sind - unter Berücksichtigung der Beschaffungs- und Installationskosten der Anlage - teurer, als die Installation der Flüssiggasanlage. Denken Sie auch daran, dass die Wärmepumpe nicht funktionieren wird, wenn die Temperatur unter - 10°C sinkt, dann muss elektrisch dazu geheizt werden. 

Beim Heizen mit Flüssiggas müssen Sie zu Hause keinen speziellen Raum für die Lagerung des Brennstoffs haben. Wir weisen auch darauf hin, dass Sie das Flüssiggas aus dem Tank außer der Beheizung Ihres Hauses auch als Energiequelle zum Kochen und Erwärmen des Wassers benutzen können.

Wie trifft man die richtige Wahl?

Durch die Flüssiggasheizung entfällt die tägliche Arbeit, welche ein Heizofen mit sich bringt. (z.B. die Entfernung von Asche und anderen Verbrennungsabfällen) Bei Flüssiggas müssen Sie keinen Platz zur Lagerung schaffen und Sie können damit nicht nur Heizen, sondern es auch zum Kochen verwenden oder damit Warmwasser erzeugen.

1. Heizkosten sparen

Versuchen Sie die Temperatur im Haus konstant zu halten. Die Temperatur im Gebäude sollte nicht zu stark sinken, da das Aufwärmen von Räumen mehr Energie erfordert, als das Konstanthalten einer Temperatur.

2. Entfernen und schließen

Lassen Sie während der Heizperiode keine kalte Luft in das Gebäude. Es ist daher ratsam die Fenster mit einem speziellen Schaum oder Gummi zu versiegeln. Sie werden dadurch erhebliche Einsparungen bei Ihren Energiekosten feststellen.

3. Wählen Sie eine geeignete Temperatur

Die geeignetsten Raumtemperaturen sind sehr individuell und raumabhängig. Die beste Temperatur für das Wohnzimmer beträgt 22° C, für das Badezimmer sind es 24° C und für das Schlafzimmer sind 18° C ausreichend.

4. Verwenden Sie Thermostate

Moderne Heizsysteme sollten mit Thermostaten ausgestatten sein, die in jedem Heizkörper installiert sind. Diese ermöglichen eine automatische Temperaturregelung. Bitte beachten Sie, dass diese Geräte von qualifizierten Installateuren eingebaut werden müssen.

5. Belüften Sie die Räume nur kurz, dafür aber intensiv

Um bei der Belüftung von Räumen nur einen geringen Wärmeverlust zu erzielen, ist es wichtig effizient zu Lüften. Dazu ist es wichtig zu beachten, die Räume nur kurz, dafür aber intensiv zu belüften. Die Fenster nur einen Spalt zu öffnen sollte daher vermieden werden, stattdessen sollten diese zur Gänze geöffnet werden, dafür für kürzere Zeit.

6. Wartung der Heizkörper

In Heizkörpern kann es zu Luftansammlungen kommen, welche zu ungleichmäßiger Wärmeableitung führt. Anzeichen, dass der Heizkörper entlüftet gehört sind sprudelnde und/oder pfeifende Geräusche.

 

Nun wissen Sie wie Sie beim Heizen Ihres Hauses Energie sparen können. Wenn Sie dazu noch mehr wissen wollen, dann wenden Sie sich an uns.

Können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen?

Füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie uns an.

Name und Familienname
Telefon
E-mail
PLZ
Sagen Sie uns, wie wir Ihnen helfen können
Close

Wählen Sie das Thema: :

Um das Senden einer Nachricht zu ermöglichen, füllen Sie die angegebenen Felder aus.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern und uns bei Ihnen melden.
Weitere Artikel:ZURÜCK ZU NACHRICHTENLesen Sie 6 Sicherheitsrichtlinien:ZUM ARTIKEL GEHEN