background-image

FLAGA BioMix 10 - Österreichs erster Bio-Propan-Mix

FLAGA übernimmt Verantwortung für die Zukunft. Mit

dem neuen BioPropan leistet FLAGA einen Beitrag zu

nachhaltiger Energiesicherheit in Österreich.

Kann Gas nachhaltig sein?

Ja, es kann sogar zu 100 % aus nachhaltigen Rohstoffen gewonnen werden. FLAGA führt als erstes Unternehmen in Österreich BioPropan ein. Dieses erneuerbare Flüssiggas ist eine zukunftsweisende Alternative zu fossilen Brennstoffen.

Nachhaltigkeit ist in aller Munde, doch Lippenbekenntnisse reichen Kunden heute nicht mehr. Es ist höchste Zeit, dass auf Worte auch Taten folgen. In diesem Bereich kann ein neuer Meilenstein in Österreich verzeichnet werden: Mitte März 2023 erfolgte die erste Lieferung von Bio-Propan an FLAGA. 

Mit dem neuen BioPropan leistet FLAGA einen Beitrag zu nachhaltiger Energiesicherheit in Österreich. Wir wollen die Energiewende in den nächsten Jahren mit voller Kraft unterstützen, weitere erneuerbare Produkte auf den Markt bringen um so unseren Kunden auch in Zukunft eine nachhaltige und klimaneutrale Energie anzubieten.

FLAGAsuperleicht BioMix 10

Ab 1. Juni 2023 werden alle 7,5 kg FLAGAsuperleicht Gasflaschen mit einem Anteil von 10% Bio-Propan aus-geliefert. FLAGAsuperleicht BioMix 10 ist das erste Flaschengasprodukt mit Beimischung von biogenem Propan in Österreich.

Möchten Sie ein Angebot über Flaschengas erhalten?ÜBERLASSEN SIE UNS IHRE KONTAKTANGABEN

FLAGA superleicht

  • Gewicht der Flasche ohne Füllung: 4,4 kg
  • Füllvolumen der Flasche: 7,5 kg
  • einfache Art der Installation
  • modernes und leichtes composite Material

AM HÄUFIGSTEN GESTELLTE FRAGEN

Kann Gas nachhaltig sein?

Ja, es kann sogar zu 100 % aus nachhaltigen Rohstoffen gewonnen werden. FLAGA führt als erstes Unternehmen in Österreich BioPropan ein. Dieses erneuerbare Flüssiggas ist eine zukunftsweisende Alternative zu fossilen Brennstoffen.

Was ist Bio-Propan?

Bio-Propan (auch biogenes Flüssiggas genannt) wird in Bio­Raffinerien aus von der EU genehmigten, nachhaltigen Rohstoffen gewonnen. Dafür werden Pflanzenöle, pflanzliche Abfälle sowie tierische Fette und Altöle (z.B. aus der Lebensmittelindustrie) verwendet. Sowohl FLAGA als auch unsere Lieferanten sind ISCC-PLUS-zertifiziert, um 100% Rückverfolgbarkeit des biogenen Flüssiggases von seiner Erzeugung bis zur Lieferung an den Verwender durch ein Massenbilanzierungssystem zu garantieren.

Ist Bio-Propan klimaneutral?

CO2 entsteht bei jeder Verbrennung. Aufgrund der nach­haltigen in Europa zugelassenen Rohstoffe ist Bio-Propan im Vergleich zu fossilen Brennstoffen fast CO2­neutral. So nehmen nachwachsende Pflanzen CO2 aus der Atmosphäre wieder auf.

Warum ist Bio-Flüssiggas kein „Greenwashing“?

Greenwashing bezeichnet (PR-)Strategien, mit denen Unternehmen sich oder ihren Produkten/Dienstleistungen ein grünes, umweltfreundliches, nachhaltiges Image verleihen - obwohl es dafür keine faktische Grundlage gibt. Bei BioMix 10 ist das anders! Es handelt es sich nämlich um einen aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Energieträger. Jeder verbrauchter Kilo Bio-Propan ersetzt nachweislich die gleiche Menge fossiles Flüssiggas. Der Einsatz von BioMix 10 führt zu einer garantierten Reduzierung der CO2-Emissionen. Bio-Flüssiggas leistet damit einen Beitrag zum Klimaschutz.

Wo kann man Bio-Propan verwenden?

Bio-Propan hat die gleiche Molekül­Struktur und die gleichen technischen Eigenschaften wie fossiles Propan. Verwenden Sie BioMix 10 so wie Sie FLAGA­Flüssiggas bisher verwendet haben: ideal zum Grillen, für Haushalt, Camping, Heimwerken u.v.m.

Was bedeutet BioMix?

Bio­Flüssiggas ist relativ neu und vorerst nur in relativ geringen Mengen erhältlich. Wir mischen daher fossiles mit erneuerbarem Propangas. Derzeit ist der biogene Anteil 10 %. Es entstehen aber neue Bio­Raffinerien in Europa und auch die FLAGA Muttergesellschaft UGI International investiert in Produktionsstätten von erneuerbarem Flüssiggas. So soll der erneuerbare Anteil laufend erhöht werden!

Was bedeutet Massenbilanzierung?

Massenbilanzierung bedeutet die Dokumentation der Mengen- und Qualitätseigenschaften des Bio-Flüssiggases von der Herstellung über den Vertrieb bis zum Verbrauch. Im Rahmen der Massenbilanzierung wird sichergestellt, dass keine Doppel- oder Mehrfachvermarktung von Bio-Propan stattfindet. Jedes erzeugte Kilogramm Bio-Propan darf nur einmal verwendet, verwertet, angerechnet oder geltend gemacht werden. Die Massenbilanzierung wird durch das „International Sustainability Carbon Certification“ Zertifikat der ISCC System GmbH garantiert. https://www.iscc-system.org/certification/certificate-database/all-certificates/

Wie stark ist die Heizleistung?

Bio­Propan hat exakt den gleich hohen Heizwert wie klassisches Propangas. Das heißt: weniger CO2 bei gleicher Leistung.

Kontaktformular

Füllen Sie unser Formular aus und wir werden sie kontaktieren und Ihnen ein Angebot erstellen, welches speziell auf Sie zugeschnitten ist.

Name und Familienname
E-mail
Telefon
PLZ
Stadt
Close
Um das Senden einer Nachricht zu ermöglichen, füllen Sie die angegebenen Felder aus.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern und uns bei Ihnen melden.
Erfahren Sie, wie unsere Tanks verwendet werden können:ZU GAS IN TANKS GEHENMöchten Sie mehr über die Flaschen erfahren:ZUM ARTIKEL GEHEN