Kostenlose Besprechung mit dem Handelsvertreter vor Ort, Beurteilung des geeigneten Standorts für den Tank und Vorschlag des meist geeigneten Typs und der Tankgröße nach Vereinbarung mit dem Kunden.
Erstellung der Projektunterlagen.
Erledigung des Gebietsbescheids (bis 5m3 Volumen des installierten Tanks) bzw. der Baugenehmigung (über 5m3 Volumen des installierten Tanks) beim zuständigen Bauamt.
Erdarbeiten, Montage des Gasanschlusses vom Tank bis zu den Verbrauchern.
Anlieferung des Tanks durch FLAGA, dessen Verankerung, Erdung, Installation des Reglers und Anschluss an die Gasleitung.
Überprüfung des ganzen Systems durch einen Techniker von FLAGA, OPT und Ausgangsrevision vor dem ersten Befüllen des Tanks mit Gas.
Vorlage des Antrags auf endgültige Genehmigung durch den TÜV.
Erste Befüllung durch den FLAGA Tankwagen mit FLAGA Propangas.
Können wir Ihnen helfen?
Haben Sie Fragen?
Füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie uns an.