background-image

WAS SIE ÜBER FLÜSSIGGAS WISSEN SOLLTEN

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wofür wird Flüssiggas verwendet?

Flüssiggas eignet sich besonders für die Wärmeerzeugung und den Antrieb von Fahrzeugen. Im technischen Bereich wird es beispielsweise für Schneide und Lötarbeiten verwendet. Im Privatbereich wird Flüssiggas überwiegend als Heizenergie verwendet.

Wie kann ich Flüssiggas nutzen?

Flüssiggas ist sehr universell einsetzbar. Man kann mit Tankanlagen ganze Gebäude heizen bzw. Warmwasser damit aufbereiten. Flüssiggas kann aber auch in Flaschen zum Grillen und anderen Freizeitanwendungen wie z.B. Wärmestrahlern benutzt werden. In der Ballonfahrt wird Flüssiggas als Antrieb eingesetzt.

Wie sicher ist Flüssiggas?

Bei der Entnahme aus einem Druckbehälter geht Flüssiggas vom flüssigen in den gasförmigen Zustand über und gelangt über Regel- und Sicherheitseinrichtungen zum Verbrauchsgerät. Flüssiggas verbrennt sauber, ist ungiftig und damit eine der modernsten Energieformen. Von der Förderung bis zum Kunden entstehen im geschlossenen System weder Umwandlungsverluste noch Schadstoffemissionen.

Welche Vorteile hat das Heizen mit Flüssiggas?

  • Flüssiggas ist ein umweltfreundlicher Brennstoff
  • Während der Verbrennung von Flüssiggas entstehen nahezu keine Schadstoffe
  • Es wird kein eigener Raum für die Lagerung von Flüssiggas benötigt
  • Darf auch in Wasserschutzgebieten verwendet werden
  • Flüssiggas verfügt über den höchsten Brennwert aller fossiler Energieträger (13,98 kWh pro Kilogramm Propan)

Wie kann ich einen Flüssiggasaustritt erkennen?

Da Flüssiggas in seiner natürlichen Form geruchlos ist, wird es zu Ihrer Sicherheit mit einem speziellen Geruchstoff versetzt. Dieser ähnelt sehr stark dem Geruch von faulen Eiern bzw. Knoblauch. Sollten Sie einen ungewöhnlichen Geruch im Bereich Ihrer Flüssiggasanlage bemerken, zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.

Wie verhalte ich mich bei einem Gasaustritt?

Treten im Bereich ihrer FLAGA Flüssiggasanlage Undichtheiten auf bzw. bemerken Sie einen starken Geruch nach Flüssiggas sollten Sie sofort die Hauptabsperreinrichtung Ihrer Anlage betätigen und alle Verbrauchsgeräte abschalten. Auf jeden Fall sind potentielle Zündquellen sofort zu entfernen. Innerhalb von Gebäuden sollten Sie sofort alle Fenster öffnen und die einzelnen Räume mit Frischluft belüften. Betätigen Sie keine elektronischen Geräte oder Lichtschalter. Bei Notfällen rufen Sie zuerst die Feuerwehr und dann unmittelbar auch die Notrufnummer der Fa. FLAGA unter 05 710 333 an.

AUCH DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN

WAS IST FLÜSSIGGAS?

SICHERHEIT

WIE KÖNNEN SIE ENERGIE SPAREN?

Können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen?

Füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie uns an.

Name und Familienname
Telefon
E-mail
PLZ
Sagen Sie uns, wie wir Ihnen helfen können
Close

Wählen Sie das Thema: :

Um das Senden einer Nachricht zu ermöglichen, füllen Sie die angegebenen Felder aus.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern und uns bei Ihnen melden.
Erfahren Sie, wie unsere Tanks verwendet werden können:Zu Gas für Tanks gehenMachen Sie sich mit den Gasflaschen von FLAGA vertrautZu Gas in Flaschen gehen